Digitaler Lesezirkel – Informationen für den Buchhandel
In Ihrer Stadt oder Region erhalten Sie für dieses Angebot ein Exklusivrecht. Das schafft einen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz und verstärkt die Kundenbindung. Mit diesem digitalen Lesezirkel unter professioneller Führung bieten Sie einen wertvollen Zusatz-Nutzen, der langfristig wirkt.
Sie ermöglichen Leserinnen und Lesern, Gleichgesinnte zu treffen, den literarischen Horizont zu erweitern und regelmässig mit namhaften Autorinnen und Autoren direkt in Kontakt zu treten. Und Sie haben Kundinnen und Kunden, die immer wieder in Ihren Laden zurückkehren, weil sie die Bücher und damit das Zugangsticket für den Lesezirkel in ihrer Region nur über Sie kaufen können.

Wie funktioniert der digitale Lesezirkel?
Als Partner-Buchhandlung haben Sie die Möglichkeit, mit mir als professioneller Moderatorin und Literaturvermittlerin zusammenzuarbeiten und Ihren Kunden ein exklusives und persönliches Leseerlebnis zu bieten.
Als langjährige Radiojournalistin, die sowohl auf SRF1 (BuchZeichen) als auch auf SRF2 (52 Beste Bücher) regelmässig in vielen Schweizer Haushalten präsent war, habe ich ein differenziertes Gespür entwickelt für eine interessante Lektüre, die trotzdem gut zugänglich ist.
Durch Ihre Beteiligung erreichen wir gemeinsam ein breites Publikum von Buchliebhaber:innen, das bekannte Namen genauso schätzt wie auch literarische Entdeckungen.
Unser Angebot besteht aus mehreren Staffeln, die jeweils drei aktuelle Bücher sowie drei Diskussionsabende in einer Gruppe beinhalten. Als besonderes Highlight wird es an einem vierten Abend ein persönliches Treffen mit einem prominenten Gast aus der Literaturszene geben. Diese Treffen finden ebenfalls über Zoom statt und bieten Ihren Kunden die einzigartige Gelegenheit, direkt mit einem bekannten Autor oder einer Autorin in Kontakt zu treten.
Pro Jahr finden drei Staffeln statt, die jedes Mal auch mit Flyern und Plakaten in den Partner-Buchhandlungen beworben werden:
Winterstaffel
Frühlingsstaffel
Herbststaffel
Start jeweils Ende Januar
Start jeweils Ende April
Start jeweils Ende September
Im Sommer (Start anfangs Juli) gibt es eine Light-Version, den sogenannten «Sommerspecial»:
Dieser enthält 1 typischen Ferien-Roman – 1 Diskussionsabend in den Gruppen – 1 digitales Treffen mit dem/der Autor:in. Für den letzten „Sommerspecial“ war es Nino Haratischwili, die sich exklusiv für die Abonnent:innen einloggte und Red und Antwort zu «Das mangelnde Licht» stand.
Die Aufgabe der Partner-Buchhandlung
Vor jeder neuen Staffel erhalten alle Partner-Buchhandlungen eine gewünschte Anzahl Flyers und Plakate. Die Druckvorlagen für den nicht-individualisierten Flyer und die Plakate stelle ich gratis zur Verfügung. Bestellen kann man die Werbematerialien direkt über den Talon auf meiner Homepage.
- Die Partner-Buchhandlung präsentiert die Flyers gemeinsam mit den drei Büchern prominent im Laden; als Blickfang dient das Plakat.
- Die Buchhändler:innen nehmen sich Zeit, die Idee des digitalen Lesezirkels ihrer Kundschaft zu erläutern und werben auch auf ihrer Homepage oder über Social Media für das «Bücher-Paket plus Abo».
- Sie kennen ihre Kund:innen am besten und wissen auch, wer von ihnen allenfalls an diesem Produkt interessiert wäre. Und sie zögern auch nicht, diese Personen direkt auf das Angebot anzusprechen.
Anmeldeverfahren und Inkasso
Anmelden können sich die Leute über meine Homepage, die auch auf den Flyern angegeben ist.
Auf dem Formular kreuzen sie die gewünschte Partner-Buchhandlung an. Sobald eine Anmeldung bei mir eintrifft, leite ich diese umgehend an die Buchhandlung weiter; die Buchhandlung ist dann zuständig für die Lieferung der drei Bücher und für das pauschale Inkasso: CHF 220.– abzüglich allenfalls eines Kundenrabatts. Sobald die Staffel dann startet, stelle ich den Partner-Buchhandlungen Rechnung für meinen Anteil an den verkauften Abos. (Wir teilen den Erlös pro Paket.).
Die Zahl der Zirkel-Stammgäste nimmt zu; diese Kund:innen haben Sie auf sicher.
Die ausgewählten Buchtitel
Rezitativ
Toni Morrison
Rowohlt Buchverlag (erscheint am 14.03.2023)
— kühn & entlarvend
Oben Erde, unten Himmel
Milena Michiko Flašar
In Japans Grossstädten bleiben immer mehr tote Menschen wochenlang unentdeckt. Auf solche «Kodokushi-Fälle» ist Herr Sakai’s Putzteam spezialisiert; ausgerechnet bei ihm findet die junge Einzelgängerin Suzu ihren Traumjob …
Klaus Wagenbach Verlag (erschienen 2023)
— tragikomisch & herzerwärmend
In einer dunkelblauen Stunde
Peter Stamm
Andrea und ihr Team drehen einen Film über den bekannten Schweizer Schriftsteller Richard Wechsler. Aber dieser ist schwer zu fassen, hält sich nicht an Termine und Andrea wird klar: Dieses Porträt ist noch lange nicht im Kasten …