Halbinsel – Kristine Bilkau

Diskussionsdaten:

Mo., 24.11.25, 18 Uhr
Mo., 15.12.25, 20 Uhr
Fr., 27.02.26, 18 Uhr

Werthaltungen verändern sich – aber Eltern bleiben oft stehen. Was für ein sensibles, kluges Buch über die Generationen-Kluft! Danke Kristine Bilkau für diesen heilsamen Spiegel!
— Luzia Stettler

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren; nach dem frühen Tod ihres Mannes hat sie ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur viel gereist, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert und arbeitet für ein Aufforstungsprojekt.

Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung und Zukunft. Doch auf einer Tagung kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie zur Erholung nach Hause ans Meer. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche scheint Linn an einem Nullpunkt angelangt. Annett fühlt sich hilflos; es entstehen Konflikte. Kristine Bilkau hält hier den Finger auf einen wunden Punkt: Wie viel weiss eigentlich die Generation der über 50 Jährigen, was junge Menschen heutzutage tatsächlich beschäftigt?

(222 Seiten)
Bild: Logo Luzia Stettler

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren; nach dem frühen Tod ihres Mannes hat sie ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur viel gereist, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert und arbeitet für ein Aufforstungsprojekt.

Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung und Zukunft. Doch auf einer Tagung kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie zur Erholung nach Hause ans Meer. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche scheint Linn an einem Nullpunkt angelangt. Annett fühlt sich hilflos; es entstehen Konflikte. Kristine Bilkau hält hier den Finger auf einen wunden Punkt: Wie viel weiss eigentlich die Generation der über 50 Jährigen, was junge Menschen heutzutage tatsächlich beschäftigt?

Bild: Logo Luzia Stettler

Werthaltungen verändern sich – aber Eltern bleiben oft stehen. Was für ein sensibles, kluges Buch über die Generationen-Kluft! Danke Kristine Bilkau für diesen heilsamen Spiegel!

— Luzia Stettler