Hotelgeschichten
In schönen Hotels verlangsamt sich die Zeit:
Man entspannt, geniesst die kulinarischen Spezialitäten und hat die nötige Musse, auch wieder einmal ein Buch zu lesen. Umso schöner, wenn noch die Gelegenheit geboten wird, Autorinnen und Autoren persönlich zu begegnen.

Literatur im Beatus
Wort, Kunst und Musik am See








Von Oktober bis April empfange ich jeweils am zweiten Dienstag des Monats in der hoteleigenen Bibliothek einen besonderen literarischen Gast; bei der Auswahl achte ich stets auf interessante Themen, die spannende Gespräche garantieren; zuweilen haben die besprochenen Bücher auch einen direkten Bezug zur Thunersee-Region.


Stammgast-Woche im Hotel Beatus
Gelesen und diskutiert wird der Roman «Und jeden Morgen das Meer» von Karl-Heinz Ott
Für die Stammgast-Woche im Hotel Beatus (Woche 3, 2023) habe ich mich für den Roman «Und jeden Morgen das Meer» von Karl-Heinz Ott entschieden; eine Geschichte, die nicht zufällig auch in einem Hotel am See beginnt… Am Donnerstag, 19. Januar, wird dann Karl-Heinz Ott im Hotel auftreten.
Lesezirkel für Stammgäste
Wer sich für Hotel-Ferien entscheidet, packt meistens noch einen spannenden Roman ein. Warum also nicht dafür sorgen, dass mehrere Leute dasselbe Buch lesen?
Ich arbeite mit Hotels zusammen, die ihren Gästen eine gemeinsame Lektüre vorschlagen. Dann ergibt sich vor Ort die Gelegenheit, unter meiner Leitung über den Stoff zu diskutieren. Und als Höhepunkt kommt dann auch noch der Autor oder die Autorin des besprochenen Buches zu Besuch und stellt sich den Fragen aus dem Publikum.
Falls Sie für Ihr Hotel Interesse an einer Zusammenarbeit haben, melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Gespräch.
«Buchmenschen sind neugierig.
Für sie spielt es keine so grosse Rolle, ob eine Geschichte wahr ist oder erfunden. Entscheidend sind vielmehr Autor/Autorin, Thema, Form und Sprache. Sehnsüchtig suchen sie nach passenden Texten, die immer gleich und doch immer wieder anderes von dieser Welt erzählen.»