Lesezirkel № 11 – mit Doris Knecht und Kristine Bilkau live zu Gast

Möchtest du dich mit Gleichgesinnten austauschen? Interessieren dich aktuelle Buch-Perlen? Lust auf persönliche Treffen mit Doris Knecht und Kristine Bilkau?

An drei Abenden diskutierst du mit anderen Lesebegeisterten über ausgewählte Neuheiten. Zwei der gelesenen Autorinnen stehen dann an einem vierten und fünften Abend exklusiv Red und Antwort. Der Buchclub steht allen offen, die gerne lesen und neugierig sind auf die Meinung von anderen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Der digitale Lesezirkel ist ein Buchclub, der sich monatlich im Netz trifft. Man kann eine einzelne Staffel (Winter, Frühling, Herbst) oder ein Jahresabonnement kaufen; und nimmt dann jeweils in derselben Gruppe teil (Wochentag wählbar). Jedes Treffen wird von Luzia Stettler moderiert.

Eine Staffel umfasst drei Diskussionsrunden zu drei ausgewählten Büchern. Mit einer Anmeldung nimmt man an allen drei Runden teil. Das Highlight im abonnierten Lesezirkel besteht darin, dass man mind. einen/eine Autor:in, deren Buch programmiert war, dann an einem vierten Termin auch noch persönlich kennenlernt: die Person loggt sich ein und steht den Abonnent:innen exklusiv für Fragen zur Verfügung. Bisherige Schriftsteller:innen, die via Zoom auf Besuch kamen, waren u.a. Elke Heidenreich, Peter Stamm, Dörte Hansen, Daniel Kehlmann, Caroline Wahl, Alex Capus oder Jan-Philipp Sendker. Manchmal wird kurzfristig noch ein zweites Online-Treffen mit einem weiteren Gast angekündigt.

Die ausgewählten Buchtitel

Ja, nein, vielleicht

Doris Knecht

Nach dem Auszug der Kinder kann die Ich-Erzählerin endlich ihren Alltag wieder selbst bestimmen; sie liebt ihr Single-Dasein. Als plötzlich Jugendschwarm Friedrich auftaucht, gerät sie aber emotional ins Schwanken: Ja, nein, vielleicht …

Lesemonat: September

Hanser Berlin

— lebensklug & authentisch

Ungebetene Gäste

Ayelet Gundar-Goshen

Ein arabischer Handwerker wird zu Unrecht verhaftet; eine israelische Frau könnte ihn entlasten, zögert aber … Im Geflecht von Angst, Feigheit und Lügen nimmt das Schicksal seinen Lauf und zieht alle mit in den Abgrund – ein Pageturner!

Lesemonat: Oktober

Kein & Aber

— atemraubend & entlarvend

Halbinsel

Kristine Bilkau

Annett, verwitwet, hat immer nur das Beste für ihre Tochter gewollt. Als Linn – nach einem Kollaps – wieder zuhause einzieht, realisiert die Mutter schmerzhaft: Sie hat wenig Ahnung von den Sehnsüchten und Ängsten der jungen Generation Z …

Lesemonat: November

Luchterhand

— klarsichtig & tiefgründig

Doris Knecht und Kristine Bilkau live zu Gast

Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht

Jugendlieben haben es so in sich: Laufen sie einem im vorgerückten Alter wieder über den Weg, können sie falsche Hoffnungen wecken; «wir hatten es doch mal so schön miteinander …»
Die Ich-Erzählerin, Ende fünfzig, hat sich bestens in ihrem Solo-Leben eingerichtet; nach dem Auszug der Kinder geniesst sie ihre neue Unabhängigkeit. Doch dann trifft sie zufällig im Supermarkt Friedrich. Soll sie sich nochmals auf einen Mann einlassen? Ja, nein, vielleicht? In ihrem typisch lakonisch-witzigen Ton erzählt Doris Knecht von weiblicher Autonomie und der trügerischen Illusion romantischer Liebe.

Geplanter Besuch im Buchclub: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 – 21:00 Uhr

Kristine Bilkau: Halbinsel

Überraschend erleidet Linn, 25, während eines Vortrages einen Kreislaufzusammenbruch. Mutter Annett, Ende vierzig, verwitwet, holt sie zur Erholung ins Elternhaus auf der nordfriesischen Halbinsel. Aber die neue Nähe legt zwischen den Frauen unerwartete Gräben bloss: Annett begreift, dass die «Generation Z», aufgewachsen im Schatten von Klimakrise und Kriegslärm, so ganz anders auf die Welt blickt als sie; und dass eine Mutter nicht einfach ihre eigenen Werte auf die Tochter übertragen darf. Ein hochbrisantes Thema, eindringlich und packend erzählt! Für «Halbinsel» hat Kristine Bilkau den Leipziger Buchpreis 2025 gewonnen.

Geplanter Besuch im Buchclub: Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 – 21:00 Uhr

Doris Knecht

© Heribert Corn

Kristine Bilkau

© Thorsten Kirves

Das sagen die Teilnehmenden der bisherigen digitalen Lesezirkel

So funktioniert der digitale Lesezirkel

Sie wählen eine der unten aufgeführten Lesezirkel-Gruppen und melden sich an. Die besprochenen Bücher besorgen Sie sich entweder selbst oder direkt über das Anmeldeformular bei einer Buchmensch-Partnerbuchhandlung.

Wir treffen uns digital über den Videokonferenzdienst Zoom. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink, der dann für sämtliche Veranstaltungen der Staffel gilt. Zudem können Sie zeitnah die Info-Blätter zu den einzelnen Büchern direkt von der Website runterladen; Sie finden den Download-Link dann jeweils unter den ausgewählten Titeln.

Der Lesezirkel dauert jeweils eine Stunde. Die Teilnehmerzahl pro Zirkel ist auf maximal 12 Personen beschränkt.

Weitere Auskünfte erhältlich über: luzia.stettler@buchmensch.ch oder +41 79 654 52 34.

Neugierig?

Machen Sie doch mal unverbindlich mit und überzeugen Sie sich selbst bei einem kostenlosen Schnupperabend! Melden Sie sich bei mir unter: luzia.stettler@buchmensch.ch

Preisoptionen

EINZELSTAFFEL: CHF 129.–
inkl. drei Lesezirkel, drei Infoblätter zu den bespro­chenen Titeln, ein Abend mit dem prominenten Gast und ev. eine Surprise-Begegnung
JAHRES-ABONNEMENT: CHF 375.–

inkl. drei Staffeln, ein Sommer­special und mind. zwei zusätzliche Surprise-Begegnungen

SOMMERSPECIAL: CHF 49.–

inkl. ein Lesezirkel, ein Infoblatt & ein Promigast

Daten Lesezirkel № 11

Gruppe A (Montag, 20:00 – 21:00 Uhr)

Ja, nein, vielleicht – Doris Knecht

Montag, 22. September 2025

Virtueller Besuch von Doris Knecht

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ungebetene Gäste – Ayelet Gundar-Goshen

Montag, 20. Oktober 2025

Halbinsel – Kristine Bilkau

Montag, 17. November 2025

Virtueller Besuch von Kristine Bilkau

Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 Uhr

Gruppe B (Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr)

Ja, nein, vielleicht – Doris Knecht

Dienstag, 23. September 2025

Virtueller Besuch von Doris Knecht

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ungebetene Gäste – Ayelet Gundar-Goshen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Halbinsel – Kristine Bilkau

Dienstag, 18. November 2025

Virtueller Besuch von Kristine Bilkau

Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 Uhr

Gruppe C (Dienstag, 20:00 – 21:00 Uhr)

Ja, nein, vielleicht – Doris Knecht

Dienstag, 23. September 2025

Virtueller Besuch von Doris Knecht

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ungebetene Gäste – Ayelet Gundar-Goshen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Halbinsel – Kristine Bilkau

Dienstag, 18. November 2025

Virtueller Besuch von Kristine Bilkau

Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 Uhr

Gruppe D (Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr)

Ja, nein, vielleicht – Doris Knecht

Mittwoch, 24. September 2025

Virtueller Besuch von Doris Knecht

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ungebetene Gäste – Ayelet Gundar-Goshen

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Halbinsel – Kristine Bilkau

Mittwoch, 19. November 2025

Virtueller Besuch von Kristine Bilkau

Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 Uhr

Gruppe E (Donnerstag, 18:00 – 19:00 Uhr)

Ja, nein, vielleicht – Doris Knecht

Donnerstag, 25. September 2025

Virtueller Besuch von Doris Knecht

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ungebetene Gäste – Ayelet Gundar-Goshen

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Halbinsel – Kristine Bilkau

Donnerstag, 20. November 2025

Virtueller Besuch von Kristine Bilkau

Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 Uhr

Gruppe F (Donnerstag, 20:00 – 21:00 Uhr)

Ja, nein, vielleicht – Doris Knecht

Donnerstag, 25. September 2025

Virtueller Besuch von Doris Knecht

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ungebetene Gäste – Ayelet Gundar-Goshen

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Halbinsel – Kristine Bilkau

Donnerstag, 20. November 2025

Virtueller Besuch von Kristine Bilkau

Mittwoch, 26. November 2025, 20:00 Uhr

Falls ein Termin mal nicht passt, kann in der betreffenden Woche an der Bücherdiskussion einer anderen Gruppe teilgenommen werden.

Bei Bedarf wird jeweils montags um 18:00 Uhr ein zusätzlicher Lesezirkel durchgeführt.

Partner­buchhandlungen

Basel

Olten

Zürich

Luzern

Bern

Murten

Düdingen

Burgdorf

Stans

Uster

Glarus, Chur, Davos & St. Moritz

Thalwil

Zürich

Reinach

Aarau

St. Gallen, Solothurn, Grenchen, Biel, Zug, Winterthur, Freiburg, Schaffhausen

Zofingen

Langenthal

Anmeldung

Melden Sie sich hier für Ihre gewünschte Gruppe an.

Anmeldung Lesezirkel 11

Mit Ihrem Jahres-Abonnement können Sie innerhalb eines Jahres an jeder Staffel teilnehmen.

Nach der Anmeldung für das Jahres-Abonnement erhalten Sie eine einmalige Rechnung für 375.– CHF. Danach können Sie innerhalb eines Jahres an jeder Staffel teilnehmen.

Die Angaben dieser Anmeldung beziehen sich ausschliesslich auf diese Staffel. Für alle zukünftigen Staffeln müssen Sie sich jeweils vor Beginn über das entsprechende Formular anmelden.

«Buchmenschen sind risikofreudig.

Sie wissen: Lesen birgt Gefahren; man kann mitunter auch in unwegsames Gelände geraten oder sogar alten Dämonen begegnen. Vielleicht reizt Sie diese Herausforderung; vielleicht brechen Sie die Reise aber auch mal wieder ab, oder flüchten lieber in eine leichtfüssigere Lektüre. »

— Luzia Stettler