Lesezirkel № 4 – mit Peter Stamm live zu Gast
Es ist ein offenes Geheimnis: Literat:innen schöpfen in ihren Werken meist aus dem Steinbruch des eigenen Lebens. Vor diesem Hintergrund erlaubt sich Peter Stamm ein amüsantes Vexierspiel: Er lässt einen bekannten Autor von einem Filmteam begleiten; aber der Dreh birgt Überraschungen …
Und unsere Neugier erwacht: Hält sich Peter Stamm hier selber einen Spiegel vor?
Im Gespräch mit Luzia Stettler erzählt Peter Stamm, was ihn an diesem Stoff rund um eine Schriftsteller-Identität gereizt hat. Anschliessend stellt er sich live den Fragen aus der Runde.

© Anita Affentranger
Die ausgewählten Buchtitel
Rezitativ
Toni Morrison
Rowohlt Buchverlag (erscheint am 14.03.2023)
— kühn & entlarvend
Oben Erde, unten Himmel
Milena Michiko Flašar
In Japans Grossstädten bleiben immer mehr tote Menschen wochenlang unentdeckt. Auf solche «Kodokushi-Fälle» ist Herr Sakai’s Putzteam spezialisiert; ausgerechnet bei ihm findet die junge Einzelgängerin Suzu ihren Traumjob …
Klaus Wagenbach Verlag (erschienen 2023)
— tragikomisch & herzerwärmend
In einer dunkelblauen Stunde
Peter Stamm
Andrea und ihr Team drehen einen Film über den bekannten Schweizer Schriftsteller Richard Wechsler. Aber dieser ist schwer zu fassen, hält sich nicht an Termine und Andrea wird klar: Dieses Porträt ist noch lange nicht im Kasten …
S. Fischer Verlage (erschien 2023)
— verspielt & rätselhaft
Zusätzliche Veranstaltung


© Helmut Wimmer
Exklusiver Besuch von Milena Michiko Flašar
In dieser bevorstehenden Frühlingsstaffel haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, zusätzlich zum Treffen mit Peter Stamm auch mit Milena Michiko Flašar live ins Gespräch zu kommen.
Mitte Juni wird sie der Lesezirkel-Community ebenfalls einen exklusiven Besuch per Zoom abstatten. Eine wunderbare Chance, mehr über die Hintergründe ihres spannenden Japan-Romans «Oben Erde, unten Himmel» zu erfahren. Somit gibt es fünf statt nur vier Termine – zum selben Preis.
Aufzeichnungen von Gesprächen mit Autoren

Peter Stamm
Luzia Stettler und Peter Stamm sprechen über den Roman «In einer dunkelblauen Stunde»
Dabei verrät Peter Stamm, warum er nichts mit Autofiktion anfangen kann, was ihn dennoch mit dem Protagonisten Richard Wechsler verbindet und welche Verantwortung ein Schriftsteller gegenüber dem Publikum übernimmt.

Milena Michiko Flašar, 19.6.2023
Luzia Stettler und Milena Michiko Flašar sprechen über den Roman «Oben Erde, unten Himmel».
Milena Michiko Flašar erzählt vom Bezug zu ihrer zweiten Heimat Japan, gibt Einblick in den Schreibprozess und verrät, dass Herr Sakai ihre Lieblingsfigur ist.
Das sagen die Teilnehmenden der bisherigen digitalen Lesezirkel
„
“
So funktioniert der digitale Lesezirkel
Sie wählen eine der unten aufgeführten Lesezirkel-Gruppen und melden sich an. Beim Anmeldeformular entscheiden Sie sich, von welcher Partnerbuchhandlung Sie die Bücher direkt zugeliefert bekommen möchten.
Wir treffen uns digital über den Videokonferenzdienst Zoom. Luzia Stettler wird Ihnen den Zugangscode zeitnah zur Diskussion schicken. Gleichzeitig erhalten Sie ein Blatt mit Fragen und Stichworten zur aktuellen Lektüre.
Der Lesezirkel dauert jeweils eine Stunde. Die Teilnehmerzahl pro Zirkel ist auf maximal 12 Personen beschränkt.
Weitere Auskünfte erhältlich über: luzia.stettler@buchmensch.ch oder +41 79 654 52 34.
Daten Lesezirkel № 4
Gruppe A (Montag, 20:00 – 21:00 Uhr)
Rezitativ – Toni Morrison
Montag, 1. Mai 2023
Oben Erde, unten Himmel – Milena Michiko Flašar
Montag, 5. Juni 2023
Zusatzveranstaltung: Virtueller Besuch von Milena Michiko Flašar
Mitte Juni 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
In einer dunkelblauen Stunde – Peter Stamm
Montag, 26. Juni 2023
Virtueller Besuch von Peter Stamm
Mittwoch, 5. Juli 2023
Gruppe B (Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr)
Rezitativ – Toni Morrison
Dienstag, 2. Mai 2023
Oben Erde, unten Himmel – Milena Michiko Flašar
Dienstag, 6. Juni 2023
Zusatzveranstaltung: Virtueller Besuch von Milena Michiko Flašar
Mitte Juni 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
In einer dunkelblauen Stunde – Peter Stamm
Dienstag, 27. Juni 2023
Virtueller Besuch von Peter Stamm
Mittwoch, 5. Juli 2023
Gruppe C (Dienstag, 20:00 – 21:00 Uhr)
Rezitativ – Toni Morrison
Dienstag, 2. Mai 2023
Oben Erde, unten Himmel – Milena Michiko Flašar
Dienstag, 6. Juni 2023
Zusatzveranstaltung: Virtueller Besuch von Milena Michiko Flašar
Mitte Juni 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
In einer dunkelblauen Stunde – Peter Stamm
Dienstag, 27. Juni 2023
Virtueller Besuch von Peter Stamm
Mittwoch, 5. Juli 2023
Gruppe D (Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr)
Rezitativ – Toni Morrison
Mittwoch, 3. Mai 2023
Oben Erde, unten Himmel – Milena Michiko Flašar
Mittwoch, 7. Juni 2023
Zusatzveranstaltung: Virtueller Besuch von Milena Michiko Flašar
Mitte Juni 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
In einer dunkelblauen Stunde – Peter Stamm
Mittwoch, 28. Juni 2023
Virtueller Besuch von Peter Stamm
Mittwoch, 5. Juli 2023
Gruppe E (Donnerstag, 18:00 – 19:00 Uhr)
Rezitativ – Toni Morrison
Donnerstag, 4. Mai 2023
Oben Erde, unten Himmel – Milena Michiko Flašar
Donnerstag, 8. Juni 2023
Zusatzveranstaltung: Virtueller Besuch von Milena Michiko Flašar
Mitte Juni 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
In einer dunkelblauen Stunde – Peter Stamm
Donnerstag, 29. Juni 2023
Virtueller Besuch von Peter Stamm
Mittwoch, 5. Juli 2023
Gruppe F (Donnerstag, 20:00 – 21:00 Uhr)
Rezitativ – Toni Morrison
Donnerstag, 4. Mai 2023
Oben Erde, unten Himmel – Milena Michiko Flašar
Donnerstag, 8. Juni 2023
Zusatzveranstaltung: Virtueller Besuch von Milena Michiko Flašar
Mitte Juni 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
In einer dunkelblauen Stunde – Peter Stamm
Donnerstag, 29. Juni 2023
Virtueller Besuch von Peter Stamm
Mittwoch, 5. Juli 2023
Falls ein Termin mal nicht passt, kann in der betreffenden Woche an der Bücherdiskussion einer anderen Gruppe teilgenommen werden.
Partner­buchhandlungen
«Buchmenschen sind risikofreudig.
Sie wissen: Lesen birgt Gefahren; man kann mitunter auch in unwegsames Gelände geraten oder sogar alten Dämonen begegnen. Vielleicht reizt Sie diese Herausforderung; vielleicht brechen Sie die Reise aber auch mal wieder ab, oder flüchten lieber in eine leichtfüssigere Lektüre. »