Moderation
«Antworten ist leicht, aber fragen muss man können»,
meinte Charles Lewinsky nach einer Veranstaltung mit Luzia Stettler. Ingrid Noll bezeichnete sie als «meine Lieblingsmoderatorin» und Franz Hohler schrieb ihr als Widmung in sein Buch: «Für Luzia, mit der jede Moderation ein Vergnügen ist».
Als Devise gilt für sie: Auf der Bühne steht der Gast im Zentrum, nicht die Moderatorin!

Die nächsten Termine

Takis Würger

Dörte Hansen

Vorstellung Titel Bücher-Dates

Literaturperlen mit Luzia Stettler

Rebekka Salm

Doris Knecht

Jan-Philipp Sendker

Manfred Koch

Gaea Schoeters

Zora del Buono

Verena Steiner

Martin R. Dean
«Liebe Luzia,
mit Dir über ein Buch zu sprechen, das ist kein ‹Interview›, das ist ein Gespräch, im echten Sinn des Wortes, ein gemeinsames Nachdenken, ein echter Erkenntnisprozess. Und jedesmal einfach ein großes Vergnügen.»— Daniel Kehlmann
frühere Moderationen
Zora del Buono
«liebe luzia
ich erinnere mich an unsere gemeinsame beste bücher-sendung wie an eine art essenz von radio: die beste aller welten. die stille im studio, deine stimme, das gespräch, deine so spezielle kluge und feine art, fragen zu stellen, die wunderbare langsamkeit, die viele zeit. pausen. nachdenken. wehmut. ein glas wasser - und draußen dann wieder die realität. diese sendung und die damit verbundene begegnung mit dir gehört zu den schönsten radioerfahrungen, die ich in bezug auf buch und interview in den vergangenen 25 jahren gemacht habe.»— Judith Hermann