Bild: Logo Luzia Stettler

Digitaler Lesezirkel – Informationen für den Buchhandel

Die digitalen Lesezirkel von buchmensch.ch – Luzia Stettler werden seit zwei Jahren sehr erfolgreich in jeweils drei Staffeln plus einer Sonderausgabe im Sommer online durchgeführt.

Das Format bietet dem Buchhandel eine ideale Möglichkeit, aktuelle Literatur mit einem Zusatzangebot in Szene zu setzen, den Kundinnen und Kunden einen Mehrwert zu bieten und den Absatz zu erhöhen.

Wie funktioniert der Lesezirkel für den Buchhandel?

Als Partnerbuchhandlung haben Sie die Möglichkeit, mit mir als professioneller Moderatorin und Literaturvermittlerin zusammenzuarbeiten und Ihren Kunden ein exklusives und persönliches Leseerlebnis zu bieten.

Durch meine jahrelange Radioarbeit sowohl für ein breites (SRF 1) als auch für eine sehr literaturaffines Publikum (SRF 2 Kultur) habe ich ein gutes Gespür entwickelt, welche Lektüre sich für solche Diskussionsrunden eignet.

Pro Staffel (Winter, Frühling und Herbst) wähle ich drei aktuelle Bücher aus, die wir im Abstand von vier bis fünf Wochen in einzelnen virtuellen Gruppen verhandeln. Das Besondere: Eine:r der besprochenen Autor:innen loggt sich dann an einem vierten Abend live und exklusiv in die Lesezirkel-Community ein und steht den Anwesenden Red und Antwort. So kamen zum Beispiel schon Elke Heidenreich, Alex Capus, Dörte Hansen und Peter Stamm via Zoom zu Besuch.

Im Sommer biete ich jeweils das Kurzformat «Sommerspecial» an; dieser steht unter dem Motto: 1 Buch – 1 Talk – 1 Treffen mit dem prominenten Gast. Hier gelang es mir, 2022 Nino Haratischwili und 2023 Martin Suter zu gewinnen.

Man kann den digitalen Lesezirkel einzeln als Staffel buchen oder ein Jahresabo lösen. Darin sind alle 3 Saison-Staffeln und der Sommerspecial inbegriffen.

Winterstaffel

Frühlingsstaffel

Sommerspecial

Herbststaffel

Ende Januar bis Anfang April

Ende April bis Anfang Juli

Mitte Juli bis Mitte August

Mitte September bis Anfang Dezember

Anmeldeverfahren

Interessierte Leserinnen und Leser melden sich ausschliesslich über die Website von Luzia Stettler an – entweder für eine einzelne Staffel oder für ein ganzes Jahr (3 Staffeln inkl. Sommerspecial). Dabei können sie auch auswählen, bei welcher Partnerbuchhandlung sie gerne die Bücher beziehen möchten. Automatisch geht das Formular mit sämtlichen Kontaktdaten direkt zur gewünschten Buchhandlung.

Für die Reservation der gewünschten Zirkelgruppen und das Einziehen der Teilnahmegebühren (pro Staffel oder Jahresabo) ist die Buchhandlung nicht zuständig. Sie kümmert sich einzig um die Lieferung und Verrechnung der bestellten Bücher.

Partnerprogramme

Es gibt zwei Partnerprogramm-Varianten, die dem Buchhandel offen stehen: das Standard- und das Premium-Partnerprogramm.

Standard-Programm

Wenn Sie im Standard-Partnerprogramm mitmachen, werden Sie auf den Anmeldungsseiten der jeweiligen Staffel als Partnerbuchhandlung aufgeführt und erhalten automatisch die Buchbestellungen zugestellt, sobald jemand Ihre Buchhandlung ausgewählt hat.

Premium-Programm

Wenn Sie an einer intensiveren Partnerschaft mit buchmensch.ch interessiert sind, bieten wir das Premium-Programm für den Buchhandel an. Dies beinhaltet zusätzlich zum Standard-Programm eine Exklusivität im Einzugsgebiet der Buchhandlung (Laden), sowie die Partizipation von 10% an den Teilnahmegebühren der verkauften Lesezirkel.

Die ausgewählten Buchtitel

Lichtspiel

Daniel Kehlmann

Kinogenie Georg Wilhelm Papst, Entdecker von Greta Garbo, verpasst 1939 sein Schiff zurück nach Amerika und muss nun für die Nazis drehen. Er klammert sich an die Illusion: Wahre Kunst lässt sich politisch nicht vereinnahmen; und gerät dabei immer tiefer in rettungslose Verstrickungen.

Rowohlt Buchverlag

— teuflisch gut & erschreckend real

Schnell leben

Brigitte Giraud

Vor 20 Jahre starb ihr Mann bei einem Motorradunfall. Jetzt stellt sich die Autorin der Frage: Was wäre gewesen, wenn…. Akribisch analysiert sie die letzten Tage vor dem tragischen Ereignis und zeigt, wie das Leben letztlich von Zufällen abhängt. Dieses Buch gewann 2022 den Prix Goncourt.

Frankfurter Verlagsanstalt

— temporeich & tiefsinnig

Nach oben sinken

Wilfried Meichtry

Ein Walliser Junge – dem Autor nicht unähnlich – manövriert sich mit seiner blühenden Phantasie zunehmend ins Abseits. Eines Tages stösst er auf die Spur eines verschollenen Onkels: Dieser hatte – aus Liebe – die Priester-Laufbahn abgebrochen. Warum nur schweigt die Familie wie ein Grab?

Nagel & Kimche

— berührend & entlarvend

Druckmaterialien

Wir stellen Ihnen Druckmaterialien für die Bewerbung des aktuellen digitalen Lesezirkels zur Verfügung. Sie können es direkt über das untenstehende Formular bestellen.

Plakat

Flyer

Premium-Partner haben auch die Möglichkeit, den Flyer zu individualisieren. Dabei wird auf der Titelseite Ihr Logo und auf einer Informations­seite Ihr Name angebracht (auf dem Bild gelb markiert).

Bestellung der Druckmaterialien

Sie können die Flyer und Plakate für den digitalen Lesezirkel direkt über dieses Formular bestellen.

Lesezirkel № 6 – Bestellungen Buchhandel

Website


Flyer


Bitte wählen Sie Ihr Partnerprogramm.

Als Standard-Partner erhalten Sie kostenlos 50 gedruckte Flyer.

Meine Partner von SmartKMU fügen das Logo und den Namen Ihrer Buchhandlung in den Flyer ein und senden Ihnen die Druckvorlage in den nächsten Tagen per Mail zu.

Meine Partner von SmartKMU fügen das Logo und den Namen Ihrer Buchhandlung in den Flyer ein und senden Ihnen diesen in den nächsten Tagen für das Gut zum Druck per Mail zu. Wenn Sie zufrieden sind, werden Ihre individualisierten Flyer gedruckt.

Sie erhalten die Druckvorlage des Flyers direkt nach dem Abschicken des Formulars per Mail.

Sie erhalten zusätzliche Flyer.

Plakate


Bitte wählen Sie Ihr Partnerprogramm.

Als Standard-Partner erhalten Sie kostenlos zwei gedruckte Plakate.

Sie erhalten die Druckvorlage des Plakats direkt nach dem Abschicken des Formulars per Mail.

Sie erhalten zusätzliche Plakate.

Rechnungs- und Lieferdetails


Sie haben eine Frage?

Nutzen Sie dieses Formular. Meine Partner von SmartKMU, die mich in technischer Sicht unterstützen, oder ich antworten Ihnen schnellstmöglich per E-Mail.

digitale Lesezirkel – Fragen der Buchhandlungen